Home
Standort
Schulalltag
Schulkonzeption
Neuigkeiten
TeRmInE
Chronik
Projekte
Freizeit
Schulgremien
Förderverein
unsere Links

GÄSTEBUCH

nur seriöse Einträge werden freigegeben

 

Auch unsere Schule,
die an der Triebisch liegt,
wurde
von der

Hochwasser-
katastrophe

                       
August 2002                                  betroffen!
 

 

“125 Jährige” bittet um Hilfe!!!

In der Nacht vom  12. zum 13. August 2002 versank unsere „Triebischtalschule“ in Meißen metertief in den Flutwellen des ansonsten friedlichen Flüsschens Triebisch, welches vor unserer Haustüre fließt und unserer Schule ihren Namen gab.

AUSSENSCHÄDEN durch Wasser
und eine entwurzelte Linde
              die Triebisch und die durch sie
angerichteten SCHÄDEN

Bis Mittwoch war kein Vordringen zum Schulgelände und -gebäude  möglich, da das reißende Wasser  Lebensgefahr bedeutete.

Ein schreckliches Bild der Verwüstung erwartete die seit Mittwoch zur Rettung eingesetzten etwa 70 Helfer (u.a. Schüler, Lehrer, Eltern, technisches und städtisches Personal, Feuerwehr und freiwillige Helfer  sowie THW aus Baden-Württemberg).

überall zentimeterhoher SchlammNach dem Vorkämpfen durch 15 zentimeterdicken Schlamm auf dem Schulhof ( ca. 2000 m²) offenbarte sich ein bis zur Decke voll gelaufener Keller und sogar höher gelegene Räume, wie das Hausmeisterzimmer und die Turnhalle, standen 1,5m unter Wasser. Wir verloren in dieser Nacht sämtliche Einrichtungen des Kellergeschosses, die Hausmeisterwerkstatt, das Materiallager, den Speiseraum und die Küche.

 

Nach der beschwerlichen Beräumung des Kellerlabyrinthes wurde durch den unermüdlichen Einsatz der Lehr- und Reinigungskräfte unserer Schule mit Hochdruckreinigern dem stinkenden Schlamm zu Leibe gerückt.

 

Die schlimmste Hinterlassenschaft des Hochwassers zeigte sich in der Turnhalle. Der Anblick des fast 1 Meter hochgewölbten Parketts ließ uns erschaudern und ahnen, was uns erwartete. Das Parkett und das zerstörte Inventar der Turnhalle mussten mühevoll entfernt und entsorgt werden. Fast alle Sportgeräte sind unbrauchbar geworden. Ebenso haben wir den durchfeuchteten Putz in einer Höhe von etwa 2 Metern abhacken müssen, um so bald als möglich mit der Trocknung des Mauerwerks beginnen zu können.
  

                         VOR den FLUTWELLEN                               NACH der Beräumung

Wir wissen bis jetzt noch nicht, wie wir die nötigen Arbeiten bezahlen sollen. Aber es muss ja im Interesse unserer Schüler  weiter gehen. Besonders hart traf es uns deshalb, weil wir erst im Juni 2002 mit großer Begeisterung und viel Engagement unser 125- jähriges Jubiläum vorbereiteten und feierten. Um so schmerzlicher ist das Bild, was sich uns jetzt bietet.

Daher bitten wir um finanzielle HILFE! Unser schuleigenes Vereinskonto kann für Einzahlungen gegen Spendenquittungen genutzt werden.

 

Schulförderverein Triebischtalschule e.V.
Kreissparkasse Meißen
BLZ: 850 55 000    Konto: 3000007023

Wir bitten, Namen und Anschrift bei Spenden nicht zu vergessen, damit wir eine korrekte Spendenquittung ausstellen können.

 

Zu erreichen sind wir ebenfalls über Telefon:   03521/ 452518

                                                        Fax:     03521/ 404483

                                                    E- Mail:    Schule-1.MSMeissen@t-online.de

 

Die vielen Helfer, u.a. der Freiwilligen Feuerwehr und des THW aus Baden- Württemberg und Hessen, die hier in Meißen - Triebischtal und direkt an unserer Schule im Einsatz waren, geben uns Hoffnung für die Zukunft!!



DANKE
an alle Spender und Förderer




 

Eckhard Fatteicher
Schulleiter Triebischtalschule



G E M E I N S A M E S,
G R O S S E S   A U F R Ä U M E N

  

      nach dem großen Schlammräumen                        einige der vielen fleißigen Helfer


Nun  erreichen uns täglich Spenden, über die wir uns alle sehr freuen und die ein großes Stück weiter helfen werden.